
Training und Seminare
Mit unserem forpbm Schulungsprogramm erwerben Sie und Ihre Mitarbeiter qualifiziertes und praxisbewährtes Wissen für Ihr ganzheitliches Prozessmanagement. Gemeinsam mit unseren Experten vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Grundlagen, wie auch die Fähigkeiten, BPM als Experte zu betreiben.
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch auch individuelle In-House Schulungen sowie Workshops, auf Deutsch oder Englisch, zusammen.
Unsere Leistungen
BPMN 2.0 mit forbpm Basisschulung
Wie können Sie schnell und effizient in Ihrem BPM-Projekt durchstarten? Durch diese zielorientierte Grundlagenschulung erhalten Sie in nur kurzer Zeit einen kompletten Überblick über die forbpm-Funktionen und können direkt loslegen. In diesem Basisseminar lernen Sie und Ihre Mitarbeiter die generelle Einführung in das Thema Geschäftsprozessmanagement kennen. Auch grundlegende und entscheidende Elemente der Notation BPMN 2.0. und deren Anwendung in der Prozessmodellierung gehören zu den Inhalten. Anhand vieler praktischer Übungen können Sie und Ihre Mitarbeiter ihr erlerntes Wissen sofort mit unserer BPM Software forbpm ausprobieren. Darüber hinaus, erhalten Sie viele wichtige Tipps und Tricks, damit Sie schnell mit Ihren eigenen Prozessbeschreibungen starten können. Am Ende der Schulung haben alle Teilnehmer einen umfassenden Einblick in BPM als eine vielseitige Managementmethode sowie ein solides Verständnis über den Umgang mit der BPM Software forbpm.
Einführung in die theoretische Grundlage des Geschäftsprozessmanagements
Umfassendes Training der Notation BPMN 2.0
Einführung in forbpm und wichtige Tipps und Tricks
Verzweigungen im Prozess: Aktivitäten, Ereignisse und Gateways
Kommunikation und Wissensaustausch: Pools, Lanes und Unterprozesse
Anlegen und Verknüpfen von Prozesslandkarten und Organigramme
Exportieren von Dokumentationen in HTML, Word, Excel, Bild (jpg), Vektorgrafik
Viele praktische Übungen für die Prozessmodellierung und -dokumentation
Zusätzlich gibt es Trainingsunterlagen für jeden Teilnehmer als PDF
forbpm Power User
Sie haben bereits Ihre ersten Erfahrungen mit forbpm gesammelt und die Basisschulung BPMN 2.0 mit forbpm erfolgreich absolviert? Dann empfehlen wir Ihnen die Aufbauschulung forbpm Power User, um Ihre Grundkenntnisse in der Prozessmodellierung und Ihr gesamtes Prozesswissen noch weiter zu vertiefen. Diese Schulung ermöglicht Ihnen eine optimale Festigung Ihrer Modellierungskenntnisse. Sie lernen viele praktische Tipps zu den forbpm Funktionen kennen. Auch höhere Modelle der BPMN 2.0 stehen im Fokus dieser fundierten Schulung.
Modellierungsanwendungen: Mehrsprachigkeit von Prozessmodellen
Prozessansichten: Prozessvarianten und managementbezogene Sichten
Verantwortlichkeiten: Erzeugung von RACI-Diagrammen
Nutzungsbeziehungen: Erzeugung von IT-Systemdiagrammen
Versionierung von Prozessmodellen
BPMN 2.0: Modellelemente für Fortgeschrittene, Kompensationsereignisse und Ereignisunterprozesse
Beispiele aus der Praxis: Besprechung häufiger Fehler und Klärung von Fragen zur Prozessmodellierung
Praktische Übungsaufgaben
Zusätzlich gibt es Trainingsunterlagen für jeden Teilnehmer als PDF
Prozesssimulation mit forbpm
In der Schulung zur Prozesssimulation mit forbpm lernen Sie, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse analysieren und somit verbessern. Dank der forbpm Simulationskomponente erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die effiziente Leistungsmessung von Ist- Prozessen sowie virtuellen Soll-Prozessen. Die computergestützte Prozesssimulation ermöglicht Ihnen das Messen von Prozessleistungen, wie z.B. Prozesskosten- und Prozesslaufzeiten, Wartezeiten, Effizienz, Ressourcen und Engpässe. Darüber hinaus unterstützt Sie die Prozesssimulation in der Bewertung von neuen innovativen Geschäftsmodellen als auch in der Analyse von zukünftigen Prozessverhalten. Unser Schulungstrainer vermittelt Ihnen fundiert die notwendigen Simulationsgrundlagen. Diese Erfahrungen fließen in Ihr Prozesswissen ein, um so fundierte Verbesserungsmaßnahmen durchführen zu können. Wir bringen Sie auf den richtigen Weg in Ihr Simulationsprojekt – für Ihren BPM-Gesamterfolg.
Grundlagentraining: Theoretische Grundlagen der ereignisdiskreten Simulation
Grundlagen der konstanten und stochastischen Parameter
Bedingungen und Wahrscheinlichkeiten
Auswertung: Analyse und Interpretation von Ergebnissen
Ressourcenzuweisung: Erkennen von Engpässen, Ressourcenanalyse
Prozesskostenrechnung: Leistungsmengeninduzierte und leistungsmengenneutrale Kosten
Beispiele aus der Praxis: Besprechung häufiger Fehler und Klärung von Fragen zur Prozessmodellierung
Praktische Übungsaufgaben
Zusätzlich gibt es Trainingsunterlagen für jeden Teilnehmer als PDF
Prozessautomatisierung mit forbpm
Gewinnen Sie eine effizientere Arbeitsweise mit Hilfe des forbpm Workflow Moduls. Sie lernen gezielt Ihre internen Prozesse zu vernetzen und tauschen Informationen in Echtzeit einfach aus. Profitieren Sie mit forbpm von einer BPM-Lösung, die zu Ihrem Unternehmen wirklich passt und Sie in Ihren Arbeitsprozessen automatisiert unterstützt. In dieser Schulung vermittelt unser Coach Ihnen den forbpm Workflow mit seinen zahlreichen Funktionen. Sowohl ein einfacher Datenaustausch als auch die automatische Integration von Systemen werden Ihnen in dieser Schulung nähergebracht. Darüber hinaus, lernen Sie systematisch einzuschätzen, welche Aufgaben und Themengebiete für welche Zielgruppen am besten geeignet sind. Ihr Schulungstrainer kann Ihnen die gelehrten Inhalte praxisnah und immer auf den neuesten Stand präsentieren, da alle Trainer regelmäßig in Projekten involviert sind.
Grundlagentraining: Prozessautomatisierung und Workflow-Anwendungen
Maßgeschneidertes Design von Benutzerformularen
Direkter Einstieg in das Starten von Prozessinstanzen
Zuordnungen von Verantwortlichkeiten
Zugriff auf Datenbanken
Vorstellung des forbpm Workflow Portals
Praktische Übungsaufgaben
Zusätzlich gibt es Trainingsunterlagen für jeden Teilnehmer als PDF
Administrator-Workshop forbpm
Bei dem Administrator-Workshop erlernen Sie, wie unsere innovative BPM Suite forbpm optimal an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden kann. Sie entwerfen gemeinsam mit Ihrem Schulungstrainer passgenaue BPM-Vorlagen und lernen diese gezielt für sich zu nutzen. Das Lernziel wird es sein, dass Sie und Ihre Administratoren Ihre Prozessmanagement-Aktivitäten als auch Konfigurationen selbstständig einrichten können.
Einführung in forbpm: Arbeiten mit dem Online-Repository
Benutzerrechte: Berechtigungen von Ansichten und Bearbeitungen in Teams und Gruppen
Modellierungsansätze: Administration (Konfiguration) der BPMN-Toolbox
Tipps zur Dokumentation: Anlegen mit individuellen Kundeneinstellungen und exportieren
Auf Wunsch: Experten-Training für die Administratoren zur Prozessautomatisierung
Zusätzlich gibt es Trainingsunterlagen für jeden Teilnehmer als PDF
Lernen Sie unser
Angebot kennen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem ECM/DMS-Portfolio. Bitte füllen Sie das Formular zur Kontaktaufnahme aus, um mit Ihnen so schnell wie möglich in Verbindung treten zu können.